Von der Auswahl bis zur Genehmigung: Kreditkarte online beantragen leicht erklärt

Eine Kreditkarte online zu beantragen, kann auf den ersten Blick kompliziert wirken – doch mit dem richtigen Überblick geht es schnell und unkompliziert. Von der Auswahl des passenden Kreditkartenanbieters über das Ausfüllen des Online-Antrags bis hin zur finalen Genehmigung gibt es klare Schritte, die den Prozess für jeden verständlich machen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kreditkarte bequem von zu Hause aus beantragen können, ohne unnötigen Papierkram oder lange Wartezeiten.

Von der Auswahl bis zur Genehmigung: Kreditkarte online beantragen leicht erklärt

Eine Kreditkarte eröffnet neue Möglichkeiten beim Bezahlen und bietet finanzielle Flexibilität im Alltag. Der digitale Antragsprozess hat sich in den letzten Jahren erheblich vereinfacht und ermöglicht es, innerhalb weniger Minuten alle erforderlichen Schritte zu durchlaufen. Dabei ist es wichtig, den Prozess systematisch anzugehen und alle Aspekte zu berücksichtigen.

Die richtige Kreditkarte auswählen

Bevor Sie einen Antrag stellen, sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse analysieren. Verschiedene Kartentypen bieten unterschiedliche Vorteile: Während Standardkarten grundlegende Funktionen abdecken, punkten Premium-Karten mit zusätzlichen Services wie Reiseversicherungen oder Bonusprogrammen. Achten Sie auf die Jahresgebühr, die Zinssätze für Teilzahlungen und eventuelle Zusatzkosten für Bargeldabhebungen. Auch die Akzeptanz der Karte – ob Visa, Mastercard oder American Express – spielt eine wichtige Rolle, besonders wenn Sie häufig international unterwegs sind. Vergleichen Sie die Konditionen verschiedener Anbieter und prüfen Sie, welche Zusatzleistungen für Ihren Lebensstil relevant sind.

Online-Antrag ausfüllen und einreichen

Der digitale Antragsprozess beginnt mit der Eingabe Ihrer persönlichen Daten. Halten Sie Ihren Personalausweis, aktuelle Gehaltsabrechnungen und gegebenenfalls weitere Einkommensnachweise bereit. Die meisten Anbieter fordern Angaben zu Ihrer beruflichen Situation, Ihrem monatlichen Einkommen und Ihren Ausgaben. Seien Sie bei allen Angaben präzise und wahrheitsgemäß, da falsche Informationen zur Ablehnung des Antrags führen können. Viele Banken bieten mittlerweile eine VideoIdent-Legitimation an, bei der Sie sich per Videochat ausweisen können. Alternativ steht oft noch das PostIdent-Verfahren zur Verfügung. Laden Sie alle erforderlichen Dokumente in den vorgesehenen Formaten hoch und überprüfen Sie Ihre Eingaben vor dem Absenden sorgfältig.

Prüfung und Genehmigung des Antrags

Nach dem Einreichen Ihres Antrags beginnt die Bank mit der Bonitätsprüfung. Dabei wird Ihre Kreditwürdigkeit anhand verschiedener Faktoren bewertet, einschließlich Ihrer SCHUFA-Auskunft, Ihres Einkommens und Ihrer bisherigen Zahlungshistorie. Dieser Prozess kann zwischen wenigen Minuten bei automatisierten Systemen bis zu mehreren Werktagen dauern, je nach Anbieter und Komplexität Ihres Falls. Während der Prüfung können zusätzliche Unterlagen angefordert werden. Eine positive Bonitätsbewertung führt zur Genehmigung, wobei die Bank gleichzeitig Ihren individuellen Kreditrahmen festlegt. Bei einer Ablehnung erhalten Sie eine schriftliche Begründung und können gegebenenfalls Widerspruch einlegen oder sich an andere Anbieter wenden.


Anbieter Kartentyp Jahresgebühr (€) Zinssatz Teilzahlung
Deutsche Bank Visa Classic 39 17,9%
Commerzbank Mastercard Standard 29 16,9%
DKB Visa Kreditkarte 0 8,9%
ING Visa Card 0 6,9%
Sparkasse Mastercard Basis 25 14,9%

Preise, Zinssätze oder Kostenangaben in diesem Artikel basieren auf aktuell verfügbaren Informationen, können sich jedoch zeitlich ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Die Bearbeitungszeit variiert je nach Anbieter und kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Direktbanken arbeiten oft schneller als traditionelle Filialbanken, da sie stärker automatisierte Prozesse nutzen. Nach der Genehmigung erhalten Sie Ihre neue Kreditkarte meist innerhalb von 5-10 Werktagen per Post. Die PIN wird aus Sicherheitsgründen in einem separaten Brief verschickt. Einige Anbieter ermöglichen bereits vor Erhalt der physischen Karte die Nutzung für Online-Einkäufe durch die Bereitstellung der Kartendaten in der Banking-App.

Der gesamte Prozess von der Auswahl bis zur Genehmigung einer Kreditkarte ist heute deutlich benutzerfreundlicher geworden. Durch sorgfältige Vorbereitung und die Beachtung aller Schritte können Sie den Antragsprozess erfolgreich durchlaufen und schon bald von den Vorteilen Ihrer neuen Kreditkarte profitieren.